Ersatz Verbrennungslinie 2 der KVA in Winterthur
Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) von Stadtwerk Winterthur ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr in Betrieb. Die Verbrennungslinie 1 wurde bereits erneuert und ist seit 2012 in Betrieb. Nun steht die Verbrennungslinie 2 der KVA in Winterthur am Ende ihrer technischen Lebensdauer. Auch die Rauchgaswäscher beider Linien stammen aus den 1990er-Jahren und sind damit am Ende ihrer technischen Lebensdauer angelangt. Unsere Abfälle, die unsere Gesellschaft in hohen Mengen produziert, müssen auch weiterhin so entsorgt werden können, dass sie die Umwelt nicht schädigen und auch keine Krankheiten verbreiten. Eine zuverlässig funktionierende Anlage ist deshalb auch in Zukunft notwendig. Nebst der Verbrennungslinie 2 werden mit diesem Projekt auch weitere Anlagenkomponenten erneuert.
Am 22. September 2024 hat die Winterthurer Stimmbevölkerung über den dafür nötigen Kredit von 293 Millionen Franken (exkl. MwSt. und Teuerung) mit 87 Prozent Ja gestimmt.
Der Baustart ist für 2026 geplant, die Inbetriebnahme erfolgt schrittweise voraussichtlich bis im Jahr 2031.