
Künstlichen Intelligenz – eine Gefahr?
Bald fahren Autos ohne unser Zutun, Roboter erledigen die lästige Arbeit und Ärzte stützen sich auf Algorithmen für personalisierte Behandlungen. Entlastet die künstliche Intelligenz den Menschen oder übernehmen Maschinen die Macht? Dorothea Wiesmann von der Abteilung «Cognitive Computing & Industry» bei IBM Research erforscht die Ethik der künstlichen Intelligenz und wagt einen Blick in die Zukunft.
Weitere Informationen auf der Website von Wissenschaft persönlich. Hier geht es zum Ticketverkauf.