
Synthetische Kraftstoffe, allen voran E-Fuels, könnten zukünftig fossile Kraftstoffe ersetzen. Der Anlass liefert einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik von synthetischen Treibstoffen. Neben unterschiedlichen Herstellungsverfahren werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Technologien sowie deren Zukunftsperspektiven von Vertretern der Wissenschaft aber auch von Firmen aus der Praxis aufgezeigt.
Wir laden Sie herzlich zum kommenden Energie- und Umweltforum am 15. November 2023, um 17.45 Uhr ein. Wir freuen uns darüber, dass wir für unseren Anlass hochkarätige Experten gewinnen konnten, die zu den folgenden Themen referieren:
- «E-Fuels: Chancen, Risiken und ihre Rolle in der Energiewende», Christian Bauer, Technology Assessment Group, Paul Scherrer Institut
- «Treibstoffe und Antriebe der Zukunft – die CombiFuel-Technologie», Eckhard Tilhof, Verwaltungsratspräsident, CombiFuel Swiss AG
- «CO2-neutrale Solartreibstoffe», Carmen Murer, Head Corporate Communication, Synhelion AG
Weitere Informationen zu den Vorträgen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link.
Auch dieses Mal wird die Veranstaltung zusätzlich gestreamt.
Wir freuen uns, Sie entweder vor Ort oder via Livestream begrüssen zu dürfen.