Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV / vZEV)

Sie möchten sich zu einem ZEV zusammenschliessen? Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Anmeldung. 

Was ist ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch?

Wer Strom produziert, darf ihn vor Ort selbst verbrauchen. Der auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses produzierte Strom einer Photovoltaik-Anlage kann zum Beispiel an dessen Mieterschaft verkauft werden. Die rechtliche Grundlage dazu bietet unter anderem ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV).

Ein ZEV ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen Eigentümerschaft respektive Betreibende von Energieerzeugungsanlagen (EEA, z. B. Photovoltaik-Anlagen) und den Endverbrauchenden. Mit der Gründung eines ZEV treten Betreibende der EEA und Endverbrauchende geschlossen als ein Endkunde gegenüber Stadtwerk Winterthur auf. Sie beziehen folglich ein Stromprodukt zulasten einer einzigen Rechnung. Der ZEV bestimmt dazu eine Vertretung.

Relevante Dokumente

Netzauskunft für virtuellen ZEV

Die Definition eines vZEV und die Unterschiede zwischen ZEV und vZEV sind im Merkblatt Bildung ZEV erklärt.

 

Sie planen einen vZEV und möchten wissen, ob die entsprechenden Liegenschaften zu einem vZEV zusammengeschlossen werden können? Dann fülllen Sie das Formular Netzauskunft für virtuellen ZEV aus und schicken Sie dieses an nebenstehende E-Mail-Adresse.

 

Bitte senden Sie dieses Formular an

Anmeldung ZEV / Wechsel ZEV-Vertretung

Haben Sie das vom Netzbetrieb bestätigte Formular zur Netzauskunft zurückerhalten, schicken Sie es zusammen mit dem ausgefüllten Anmeldeformular ZEV an nebenstehende E-Mail-Adresse. 

 

Wollen Sie einen ZEV anmelden, so füllen Sie nur das Anmeldeformular ZEV aus und senden uns dieses an nebenstehende E-Mail-Adresse. 

 

Haben Sie eine Änderung betreffend ZEV-Vertretung, so füllen Sie die Meldung Wechsel ZEV-Vertretung aus und senden es an nebenstehende E-Mail-Adresse. 

Bitte senden Sie diese Formulare an

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen und Anregungen.

Wir sind gerne für Sie da.

 

Stadtwerk Winterthur

Netzauskunft

Störungsnummer

0800 84 00 84

Haben Sie einen Unterbruch in der Energieversorgung, ein Wasserleck oder einen Gasgeruch festgestellt? Wählen Sie in diesen Fällen unsere kostenfreie Notrufnummer. Wir sind für Sie ganzjährig 24 Stunden erreichbar.